…von Jugendlichen auf globale Zusammenhänge
und Menschen aus aller Welt!
			„Durch unsere Projektarbeit zu globalem und sozialem Lernen gelingt es uns, eine weltoffene Einstellung zu fördern.“
[Befragung pädagogische Fachkräfte 2024]
Die Schüler*innen kommen mit Menschen in Kontakt, die sie sonst nie kennenlernen würden. Über den persönlichen Kontakt werden globale Themen viel emotionaler vermittelt, das ist im regulären Unterricht so nicht möglich. Einige unserer Schüler*innen kommen mit vielen Vorurteilen gegenüber Fremden. Hier ist die Begegnung mit Südexperten ganz besonders wichtig, um diese Bilder zu relativieren!
Michaela H., Lehrerin, Rathenow
„Durch KICKFAIR erweitert sich mein Wissen über Hintergründe und Realitäten in anderen Ländern.“
[Befragung Youth Leader 2024]
- überhaupt nicht
- eher nicht
- eher
- voll und ganz

