Der Film stellt das Projekt Spielbetrieb an der Nikolaus Kopernikus Hauptschule in Garbsen vor und zeigt die Entwicklung zweier Jugendlicher, die über viele Jahre im Projekt aktiv waren, Verantwortung übernommen haben, Stärken entdeckt und dadurch neue Wege für sich gefunden haben.
KICKFAIR Trailer
Der Trailer gibt einen kurzen Überblick über die Ziele und Maßnahmen von KICKFAIR: Wie werden Jugendliche dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten? Wie können Chancenungleichheiten abgebaut werden? Wie arbeitet KICKFAIR mit Schulen zusammen?
Mein Leben in Pa‘i Puku
Im Film wird die Geschichte von Maicol erzählt, der seit seinem zehnten Lebensjahr die Schule in Pa‘i Puku besucht. Der Film zeigt auch, wie Maicol es schafft, Hindernisse und Schwierigkeiten zu überwinden und seine Träume nicht aus den Augen zu verlieren.
Der Trailer gibt einen kurzen Überblick über die Ziele und Maßnahmen von KICKFAIR: Wie werden Jugendliche dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten? Wie können Chancenungleichheiten abgebaut werden? Wie arbeitet KICKFAIR mit Schulen zusammen?
KICKFAIR – ein erster Einblick
Der Film beschreibt, wie KICKFAIR Straßenfußball für Lernen und Bildung nutzbar macht. Dabei kommen drei jugendliche Teilnehmer*innen zu Wort.
Football Learning Global Symposium 2019
Beim Fußball-Lernen-Global Symposium 2019 kamen Vertreter*innen aus allen internationalen Partnerorganisationen von KICKFAIR eine Woche lang zusammen: Lehrer*innen, Schulleiter*innen, Sozialarbeiter*innen und Vertreter*innen der Organisationen tauschten sich intensiv über die Bildungsarbeit rund um Straßenfußball aus.
Zukunftsworkshop Festival 2018
Der Zukunftsworkshop fand im Rahmen des KICKFAIR Festivals und Zukunftsforums 2018 statt. Youth Leader aus ganz Deutschland tauschten sich dabei zum Thema Vielfalt und zu ihren Zukunftsvisionen für KICKFAIR und unsere Gesellschaft auseinander.
Internationale Arbeitswoche 2017
In der internationalen Arbeitswoche 2017 trafen sich alle Fußball-Lernen-Global-Partnerorganisationen bei KICKFAIR und tauschten sich zu ihrer Arbeit in gemeinsam globalen Projekten zu unterschiedlichen Themenstellungen (Kinderrechte, Vielfalt, ...) aus.
Festival Zukunftsforum 2018
Kurzer Trailer zum bundesweiten KICKFAIR Festival und Zukunftsforum 2018, an dem Schüler*innen, Sozialarbeiter*innen und Lehrkräfte aus ganz Deutschland teilnahmen.
Kurz-Interview Gino von CHIGOL
In diesem kurzen Interviewausschnitt schildert Gino, wie er seinen dreimonatigen Aufenthalt bei KICKFAIR erlebt hat und welcher Lernerfahrungen aus dieser Zeit mitnehmen konnte.
COMMON GROUND – play lead create
Common Ground ist ein Projekt von Common Goal und KICKFAIR, das in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern an Bundesligastandorten umgesetzt wird. Mehr zum Projekt gibt es hier!
adidas KICKFAIR Youth Leader Camp 2016
Eine Reihe Teilnehmender schildert, wie sie das Youth Leader Camp bei Adidas erlebt haben und was hinter den Straßenfußball-Projekten von KICKFAIR steckt.
KICK FOR UNDERSTANDING – Youth Leader Exchange’16
Documentary of the Youth Leader Exchange 2016 between the Peres Center for Peace and KICKFAIR.
KICKFAIR Youth Leader Camp 2015 mit adidas
Das KICKFAIR Youth Leader Camp mit Youth Leadern aus KICKFAIR Projekten in ganz Deutschland fand vom 31. Mai bis 3. Juni bei adidas in Herzogenaurach statt.
Erklärung Spielweise Straßenfußball
Ausschnitt aus dem internationalen Film "Begegnung Straßenfußball", in dem die besondere Spielweise bei KICKFAIR erklärt wird.
Explanation of the Street Football method
Short part of the international documentary "Street Football - Get Together" in which the special method of Street Football is explained shortly.
Thomas DeMaizière Interview
Kurzes Interview mit dem damaligen Innenminister Thomas DeMazière über den von KICKFAIR und seinen internationalen Partner produzierten Dokumentarfilm "Begegnung Straßenfußball".
Kick for understanding – Play for Peace (Reportage Sport1)
Ein Film über den Jugendaustausch von deutschen, israelischen und palästinensischen Jugendlichen, der von KICKFAIR, dem Peres Center for Peace und deren palästinensischen Partnern durchgeführt wurde.
Projektfilm Spielbetrieb Garbsen
Der Film stellt das Straßenfußball Bildungsprojekt "Spielbetrieb" vor, das unter anderem an der Nikolaus Kopernikus Hauptschule umgesetzt wird. Der Schulleiter und Jugendliche schildern ihre Sicht auf das Projekt.
Trailer Projektvorstellung für Dirk Nowitzki Stiftungspreis 2014
Ein Beitrag von Jahn Wieckend Bayrischer Rundfunk.
KICKFAIR Clip – Begegnung auf Augenhöhe (2009)
Studentische Filmarbeit im Rahmen des Studiengangs Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien Stuttgart
LIWING Turnierdokumentation 2013
„Von Jugendlichen für Jugendliche“ – unter diesem Motto fand am Samstag, den 6.07.2013 auf dem Trendsportfeld in Ostfildern das LIWING-Turnier statt. Mit allen Projektpartnern im Trägerverbund LIWING „Leben in Würde, Integration nachhaltig gestalten“ veranstaltete KICKFAIR dieses gemeinsame Straßenfußball-Turnier in Ostfildern.
KICKFAIR-Doku „Über den Spielfeldrand hinaus“
Das Bildungskonzept und Umsetzungsbeispiele aus der Projektarbeit von KICKFAIR und seinen lokalen Partnern werden vorgestellt.
Entdecke Talente
Talente – Ariin und Firat
Der Film stellt das Projekt Spielbetrieb an der Nikolaus Kopernikus Hauptschule in Garbsen vor und zeigt die Entwicklung zweier Jugendlicher, die über viele Jahre im Projekt aktiv waren, Verantwortung übernommen haben, Stärken entdeckt und dadurch neue Wege für sich gefunden haben.
Talente – Julia
Julia, eine Projektteilnehmerin bei KICKFAIR, erzählt, was KICKFAIR für sie bedeutet und was sie beim Straßenfußball und bei der Projektarbeit gelernt hat.
Talente – Ozan
Ozan berichtet in diesem kurzen Film darüber, wie er sich als Person entwickelt hat und welche Rolle dabei die Erfahrungen im KICKFAIR-Projekt KICKFORMORE gespielt haben.
Talente – Kristian
Kristian erzählt, wie er zunächst sehr skeptisch gegenüber dem KICKFAIR-Projekt an seiner Schule war, dann aber immer Spaß daran gefunden hat und sich im Lauf der Zeit auch als Person verändert hat.
Talente – Ummahan, Projekt Querpass Zukunft
In dem kurzen Porträt sprechen Ummahan und ihre Lehrerin über ihre Erfahrungen im Projekt Querpass Zukunft.
Talente – Salim, Projekt Querpass Zukunft
Aus dem Projekt Querpass Zukunft, das KICKFAIR in Trägerschaft mit der Stiftung Kick ins Leben umsetzt.
Talente – Michi
Filmprojekt zur kulturellen Vielfalt und Jugend-Partizipation bei KICKFAIR. Jugendliche aus dem KICKFORMORE Projekt berichten über ihre Herkunftsgeschichten und ihr Engagement in der Projektarbeit. Die Filmclips wurden von Jugendlichen mitgestaltet und -produziert. Michis Geschichte war zudem Teil des internationalen Projekts "Mit dem Ball durchs Leben": 13 Mädchen und Frauen aus 10 verschiedenen Ländern und Kulturen erzählen aus ihrem Leben und von ihrer Leidenschaft für Straßenfußball. Wie sind sie zum Fußball gekommen? Wie reagieren die Menschen in ihrem Umfeld und ihren Gesellschaften auf Frauen, die Fußball spielen? Wie hat ihnen Fußball auf ihrem Lebensweg geholfen? Welche Probleme und Herausforderungen mussten sie überwinden? Welche Botschaft haben sie für Jugendliche auf der ganzen Welt? Alle 13 Mädchen und Frauen verbindet nicht nur ihre Leidenschaft für den Fußball, sondern sie engagieren sich auch in besonderer Weise in ihrem Lebensumfeld. Daraus entstand auch ein didaktisches Material: Mehr dazu
Talente – Dzemo
Filmprojekt zur kulturellen Vielfalt und Jugend-Partizipation bei KICKFAIR. Jugendliche aus dem KICKFORMORE Projekt berichten über ihre Herkunft und ihr Engagement in der Projektarbeit. Die Filmclips wurden von Jugendlichen mitgestaltet und mitproduziert.
Entdecke Globales
CHIGOL – Playing for change (Trailer + Film)
Short Trailer of the documentary "CHIGOL - Playing for change". The documentary shows how the project CHIGOL in Cerro Navia (Santiago de Chile) uses Street Football and Hip Hop to open new perspectives for the lives of children and youngsters.
Hier entlang zum gesamten Film (36min)
Kurz-Interview Gino von CHIGOL
In diesem kurzen Interviewausschnitt schildert Gino, wie er seinen dreimonatigen Aufenthalt bei KICKFAIR erlebt hat und welcher Lernerfahrungen aus dieser Zeit mitnehmen konnte.
Internationale Arbeitswoche 2017
In der internationalen Arbeitswoche 2017 trafen sich alle Fußball-Lernen-Global-Partnerorganisationen bei KICKFAIR und tauschten sich zu ihrer Arbeit in gemeinsam globalen Projekten zu unterschiedlichen Themenstellungen (Kinderrechte, Vielfalt, ...) aus.
Begegnung Straßenfußball (Trailer + Film)
Ein internationaler Dokumentationsfilm, entwickelt in einem Jugendprojekt mit Jugendlichen aus Brasilien, Argentinien, Deutschland und Ruanda. Hier entlang zum gesamten Film (39min)
Explanation of the Street Football method
Short part of the international documentary "Street Football - Get Together" in which the special method of Street Football is explained shortly.
Formação – Beyond your dreams (Weiter als deine Träume / Alem dos sonhos)
Short Documentary about our Brazilian partner-NGO Formação in São Luis (Brazil). It shows the fascinating region of the Baixada Maranhense and how Formação initiates Youth Forums and Street Football Projects to foster Youth-Leadership and local development.
Mit dem Ball durchs Leben
"Mit dem Ball durchs Leben" ist ein internationales Projekt von KICKFAIR und seinen internationalen Partnern, das mit dem Intercultural Innovation Award der UNAOC und der BMW-Group ausgezeichnet wurde. Im Rahmen des Projektes wurden Straßenfußball-Biographien von Mädchen und Frauen aus der ganzen Welt erstellt.
Football Learning Global Symposium 2019
Beim Fußball-Lernen-Global Symposium 2019 kamen Vertreter*innen aus allen internationalen Partnerorganisationen von KICKFAIR eine Woche lang zusammen: Lehrer*innen, Schulleiter*innen, Sozialarbeiter*innen und Vertreter*innen der Organisationen tauschten sich intensiv über die Bildungsarbeit rund um Straßenfußball aus.
Juan zu kultureller Vielfalt
Juan von CHIGOL erklärt in diesem kurzen Video seine Sicht auf das Thema Vielfalt.
Kick for understanding – Play for Peace (Reportage Sport1)
Ein Film über den Jugendaustausch von deutschen, israelischen und palästinensischen Jugendlichen, der von KICKFAIR, dem Peres Center for Peace und deren palästinensischen Partnern durchgeführt wurde.
El Juego del CHIGOL – ein Film von Marcel Mauz
El Juego del Chigol del CHIGOL ist ein Film über die chilenische Partner-NGO Chigol. Der Film wurde im Rahmen eines Youth-Leaderaufenthaltes von Marcel Mauz gemeinsam mit Jugendlichen von Chigol konzipiert und produziert.
Through Life with a Ball – Intercultural Learning around the globe
Interviews with Partners and Teachers about their work with the didactical material "Through Life with a Ball".
Esperance – die Geschichte von Clarisse
Jugendliche der NGO Esperance haben ihren eigenen Kurzfilm entwickelt und gedreht, der einen Einblick in die Projektarbeit gibt. Mit der Geschichte von Clarisse zeigen sie, wie bei Esperance Mädchen und Jungen gemeinsam Fußball spielen und wie Esperance auch ihre Familien mit einbezieht.
Diane zum Thema Vielfalt
Diane von Formação schildert in diesem kurzen Video ihre Sicht auf das Thema Vielfalt. Sie erklärt, warum Vielfalt aus Ihrer Sicht wertvoll für die Zusammenarbeit in Teams ist.
Mein Leben in Pa‘i Puku
Im Film wird die Geschichte von Maicol erzählt, der seit seinem zehnten Lebensjahr die Schule in Pa‘i Puku besucht. Der Film zeigt auch, wie Maicol es schafft, Hindernisse und Schwierigkeiten zu überwinden und seine Träume nicht aus den Augen zu verlieren.
CHIGOL – Spielen für eine andere Welt (deutsche Version)
Dokumentarfilm über das Straßenfußball-Projekt CHIGOL in Cerro Navia, einem Außenbezirk von Santiago de Chile. Der Film zeigt, wie CHIGOL Straßenfußball und Hip Hop nutzt, um neue Perspektiven für das Leben der Kinder und Jugendlichen in Cerro Navia zu schaffen. Juan, ein ehemaliger Teilnehmer, erzählt, wie die Projekte von CHIGOL im geholfen haben, seinen Weg im Leben zu finden.