Scroll Top
KICKFAIR verändert PERSPEKTIVEN ...

…von Jugendlichen auf Gesellschaft!

Durch das gesteigerte Selbstbild, die erfahrene Unterstützung, die erlebten Teilhabe- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie die gesellschaftliche Wertschätzung fühlen sich die Jugendlichen zugehörig. In einer von Globalisierung und Heterogenität geprägten Gesellschaft lernen sie demokratisches Handeln und begreifen eben jene Vielfalt als Chance. Sie gestalten Gesellschaft in Vielfalt aktiv mit – der gesellschaftliche Zusammenhalt steigt!
  • überhaupt nicht
  • eher nicht
  • eher
  • voll und ganz

Bei KICKFAIR habe ich gelernt, dass Vielfalt etwas Positives ist.

[Befragung Youth Leader 2022]

Bei KICKFAIR habe ich gelernt, mich mehr auf andere Menschen einzulassen, toleranter und kompromissfreudiger zu sein. Dadurch wird mir der Alltag in einer bunten Gesellschaft leichter gemacht und ich gehe weltoffener durch mein Leben. Ich freue mich auf neue Herausforderungen und darauf, diese mit gewonnenem Mut zu meistern.

Luise, Youth Leader, Brandenburg an der Havel
voll und ganz 66%
0%
eher 30%
0%
eher nicht 4%
0%
überhaupt nicht 0%
0%
„Bei KICKFAIR habe ich erkannt, dass ich gesellschaftliche Entwicklungen mitgestalten kann.“
[Befragung Youth Leader 2022]
voll und ganz 88%
0%
eher 10%
0%
eher nicht 2%
0%
überhaupt nicht 0%
0%
„Mit KICKFAIR trete ich für ein faires und friedliches Zusammenleben ein.“
[Befragung Youth Leader 2022]

Wir haben herausgefunden, dass Regeln oft nur sinnlos aufgestellte Gesetze von Lehrern sind. Das wollten wir verändern. Wir wurden nicht so oft gehört, das war schade. Aber wir haben nicht aufgegeben und haben die Regeln aus dem Straßenfußball auf das Zusammenleben an unserer gesamten Schule übertragen. Wir hatten Hilfe von Erwachsenen, aber wir haben sehr viel alleine gemacht.

Cleo und Clara, beide 11 Jahre alt, Berlin

Zurück zur Übersicht