KICKFAIR findet regelmäßig an der Schule Ihres Kindes statt. Ihr Kind lernt bei KICKFAIR wichtige Fähigkeiten für die Schule und den Beruf. Bei KICKFAIR setzen sich Kinder und Jugendliche gemeinsam für ein gutes Miteinander an der Schule ein.
Neben dem KICKFAIR Projekt an der Schule gibt es auch Treffen und Festivals mit Schulen aus anderen Städten in ganz Deutschland.
#ELTERN #ERZIEHUNGSBETEILIGT #KICKFAIRjugend #KICKFAIRyouthleader*in
Ihre und Eure Perspektiven und Meinungen sind uns wichtig!
Was ist KICKFAIR?
KICKFAIR ist ein Verein, der sich für Kinder und Jugendliche einsetzt. KICKFAIR gibt es an fast 100 Schulen in ganz Deutschland. Wir unterstützen junge Menschen darin, ihre Stärken zu entdecken und aufzubauen. Bei KICKFAIR können Kinder und Jugendliche zeigen, was sie können.
Unser Motto lautet: Im Mittelpunkt steht der junge Mensch.
„Bei KICKFAIR braucht man keine guten Noten, um jemand zu sein. Hier habe ich verstanden, dass auch andere Fähigkeiten und Talente gefragt sind. Wenn bei KICKFAIR gelacht wird, dann gemeinsam, nicht übereinander.“
Gabriel, Emden
Wie bei KICKFAIR gespielt wird
KICKFAIR ist eine Art von Fußball bei der alle mit Spaß etwas lernen. Alle dürfen mitspielen (egal, welches Geschlecht, welches Alter, woher du kommst und ob du gut Fußball spielen kannst oder nicht). Die Regeln werden von den Kindern und Jugendlichen selbst gemacht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlle Infos auf #englisch #arabisch #türkisch #rumänisch #polnisch #urdu #bulgarisch #französisch
Was lernt mein Kind?
-
Verantwortung für sich selbst übernehmen und den eigenen Alltag besser organisieren.
-
Fair sein und Respekt gegenüber Mitmenschen zeigen.
-
Besser mit Problemen umgehen und aus Fehlern lernen.
-
Selbstbewusst sein und sehen, dass eigene Ideen und Meinungen wichtig sind.
-
Gut im Team zusammenarbeiten.
-
Konflikte ohne Gewalt lösen.
-
Sich selbst Ziele setzen und diese auch erreichen.
-
Mutig sein.