Wir finden: Globales Lernen ist nicht nur was für Gymnasien! Unsere Materialien und Konzepte funktionieren sogar besonders gut an allen anderen Schultypen – denn gemeinsam mit ihnen haben wir die Materialien über Jahre hinweg entwickelt und erprobt.
Für die leichte Umsetzung im Unterricht haben wir ein einfaches Schema entwickelt
Die Pakete bestehen aus Bilderreisen, Info-Postern, Dokumentarfilmen und Broschüren zu Hintergründen und methodischem Vorgehen.
#UnGerechteLebenschancen #KlimaUnGerechtigkeit #Solidarität #UnFairness #Frieden #UnGleichheiten #GlobaleVerantwortung #Augenhöhe
„Ich bin Talia, eine junge Frau aus São Luís, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Maranhão. Was ich mit globalem Lernen zu tun habe? Ich kann aus meinen persönlichen Erfahrungen erzählen, wie das Zusammenleben in unserer lokalen Community aussieht und wie sich soziale Faktoren, Umweltbedingungen und Wirtschaftsaspekte auf unser Leben hier vor Ort auswirken.“
Talia ist Expertin für Globales Lernen zum Thema Brasilien. Sie ist Youth Leader bei der KICKFAIR Partnerorganisation Formação. Genauso wie Juan in Chile, Jaspreet in Indien, Clarisse in Ruanda, Salim aus Deutschland oder Maicol in Paraguay. Mit ihren Perspektiven können Schüler*innen in Deutschland globale Zusammenhänge lebendig im Unterricht entdecken.
und Möglichkeiten.